
Alle reden von artgerecht gehaltenen Hühnern. Keiner spricht von artgerecht aufwachsenden Menschenkindern. Es ist an der Zeit, das zu ändern – dachten sich Nicola Schmidt und Julia Dibbern und gründeten das Artgerecht- und Windelfrei-Netzwerk.
Die Initiatorinnen:
» erläutern in Kursen, Internet und Vorträgen die Idee,
was artgerecht für Menschenbabys ist
» sammeln Wissen und Erfahrungen darüber,
wie sich artgerechtes Leben verwirklichen lässt
» vernetzen Eltern und Projekte,
die sich für artgerechtes Leben interessieren
» bilden Multiplikatoren aus und weiter,
um einen artgerechten Start ins Leben zu ermöglichen.
Ziel des Artgerecht- und Windelfrei-Netzwerkes ist es, eine Generation aufwachsen zu sehen, die eine gesunde Bindung an andere Menschen und zu unserem Planeten hat.
Das Artgerecht-Projekt lädt ein zu Treffen und Kursen, bildet aus als Eltern-Coaches; und veranstaltet jährlich mehrere herrlich artgerechte Sommer-Camps.
Artgerecht & Windelfrei orientiert sich an Autoren wie Meredith Small, Herbert Renz-Polster, James McKenna, Sarah Bluffer Hrdy und vielen anderen Wissenschaftlern, die fragen, was “artgerecht” für menschliche Familien sein könnte.
Viele ”artgerecht”-Videos sind auf Youtube zu finden.
Aktuelle Infos gibt es
via Facebook https://www.facebook.com/artgerechtprojekt.
Mehr unter http://www.artgerecht-projekt.de.
|